Wirtschaft - FAZ.NET
-
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Warum Grönland so interessant für Trump ist
Grönland steht seit den Expansionsgelüsten des neuen US-Präsidenten im öffentlichen Fokus. Die vermuteten Rohstoffvorkommen wecken Begehrlichkeit von vielen Seiten – und auch die Eisschmelze spielt eine Rolle.
-
Lauterbachs jüngstes Gesetz: Arztbesuche runter statt Honorare rauf
Karl Lauterbach will die Budgetierung der Hausärzte abschaffen. Das ist im Prinzip richtig. Doch die Zeiten sind vorbei, in denen sich die Strukturdefizite im deutschen Gesundheitswesen mit Geld zukleistern ließen.
-
Boxen und Football: Netflix boomt dank Livesport
Ein Plus von 19 Millionen Kunden meldet Netflix für das abgelaufene Quartal. Die Strategie, auf Sportevents zu setzen, hat sich ausgezahlt. Der Aktienkurs steigt, Abo-Gebühren auch.
-
Projekt Stargate: KI-Bosse versprechen bei Trump 500 Milliarden Investitionen
Im Weißen Haus kündigen die Chefs von OpenAI und anderen Konzernen riesige Investitionen in KI-Rechenzentren an. Die ersten sollen in Texas stehen.
-
Nicht mehr Weltmeister im Mülltrennen
Die Bürger werden bei der Vorsortierung ihrer Abfälle immer nachlässiger. Bis zu 40 Prozent des Restmülls landen in der gelben Tonne. Schlecht fürs Recycling. Immerhin steigt der Anteil der recycelten Kunststoffverpackungen.